Sprache wählen
In der Autosar-Entwicklung ist neben einer Laufzeitumgebung und einer Anwendungsschicht „Basissoftware“ erforderlich-die aus vordefinierten Modulen besteht, die in Schichten zusammengefasst sind.Die Ebenen sollen die Migration von Software auf unterschiedliche Hardware erleichtern.
Eine davon ist die „Mikrocontroller -Abstraktionschicht“ (MCAL), die Treibern für den Zugriff auf das Gedächtnis, die Kommunikation und das IO einer bestimmten MCU bietet.Autosar ersetzt alle mikrocontrollerspezifischen Treiber in der MCAL.
Das Bundle enthält das TC4X Basic MCAL-Paket, das EB-Tresos-Tool für Konfiguration und Integration, und sagte, Hightec, ein C/C ++ -Kompiler von ISO 26262 ASIL D, das für die Tricore-Architektur in TC4X-ICS optimiert ist.
Es gibt auch eine IDE (integrierte Entwicklungsumgebung) mit Debugger und Projektbeispiele mit Dokumentation.
"Das AURIX TC4X MCAL Evaluation Bündel erweitert unseren Nutzungsansatz für die MCALS und verkürzt die Einrichtungszeit für Softwareentwicklungsingenieure", sagte Infineon Director von Software Thomas Schneid."Wir freuen uns, mit unserem langfristigen Partner Hightec zusammenzuarbeiten."
Es ist ein dreimonatiger kostenloser Zugriff auf das MCAL-Software-Angebot, das durch die Bereitstellung von Details des beabsichtigten Projekts sowie weiteren Details an Hightec angefordert werden muss.Um die MCAL -Software weiter zu verwenden, muss über drei Monate ein Softwarelizenzvertrag unterzeichnet werden.
Hightec wurde 1982 gegründet und hat Büros in Deutschland, der Tschechischen Republik, den Niederlanden, Ungarn und China.
Der Zugriff auf das Bundle kann über diesen Weblink angefordert werden